Seit dem 21. September sind die Tage bei uns kürzer als die Nächte. Wenn es draußen früh dämmert, der Wind um die Häuser pfeift und das Laub herunterfällt, wenn es draußen immer nasser und kühler wird - da kommt unser Kuschelherbst genau richtig! Mit allem, was wir brauchen, um es uns drinnen bei Kerzenschein und einer warmen Tasse Tee gemütlich zu machen: Duftteelichtern, Hausmänteln, einer neuen Lieblingstasse heißen Tee, dicken Wollsocken und flauschiger Bettwäsche. Und wer das Haus zu einem Herbstspaziergang verlässt, der ist mit warmen Strickschals, schicken Mützen und passenden Handschuhen genau richtig angezogen für die kühlere Jahreszeit!
An dunklen Abenden gemütlich auf dem Sofa sitzen, Fernseh gucken oder lesen - so gefällt uns der Herbst! Mit den passenden Utensilien und wärmenden Helfern haben Sie es umso heimeliger. Bei Kerzenschein entfaltet sich sanfte Wärme und romantischer Schein im Zimmer und vertreibt die draußen herrschende Dunkelheit.
Je früher es dunkel wird, desto eher zieht es uns auch ins Bett. In dieser Jahreszeit ist es dort am gemütlichsten und wärmsten. Damit Sie nachts nicht frieren, sollten Sie jetzt die Bettwäsche wechseln! Wer Jahreszeiten-Bettdecken hat, sollte auch hier auf die wärmere Variante umsteigen. Dekorative Biber-Bettwäsche mit Wintermotiven lädt abends richtig zum Ins-Bett-Kuscheln ein.
Wissenswertes:Biber ist eigentlich ein Baumwoll-Stoff, der allerdings von einer oder sogar zwei Seiten aufgeraut wurde. Dank dem dichten und feinen Gewebe hält dieser Stoff besonders warm und ist daher ideal für Bettwäsche in der kalten Jahreszeit geeignet!
Auch wenn das Sofa verlockend ist, weiß wahrscheinlich jeder: im Sitzen wird einem schnell kalt. Mit flauschigen Kuscheldecken - auch mit Ärmeln! - Capes oder Hausanzügen ist hier schon einmal sehr geholfen. Damit es nicht von unten kalt herauf zieht, helfen dicke Socken. Und Wärmflaschen oder Heizkissen sorgen für die Extraportion heimelige Wärme am gemütlichen Herbstabend drinnen!
Unser Tipp: Wer es besonders warm mag, der trifft mit Heizlüfter Bergström eine gute Wahl für zusätzliche Wärme!
Die Jahreszeit für Heißgetränke hat begonnen! Natürlich schmecken Tee, Kaffee und Kakao auch im Sommer, aber jetzt zählt eine Tasse mit warmem Getränk zum Wohlfühlfaktor. Im Winter ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Das kann neben der morgendlichen Tasse Kaffee oder einem Kakao zum Aufwärmen ruhig ein Tee oder eine heiße Zitrone sein! Durch das Vitamin C wird auch das Immunsystem gestärkt.
Unser Tipp für Abends: Wo es im Sommer ein Gläschen Wein gibt, bietet sich jetzt in der kühleren Jahreszeit an, Alkohol mit einem Heißgetränk zu kombinieren! Etwa Kaffee oder Kakao mit einem Schuss Rum oder Baileys. Auch gut schmeckt heißer Hugo! Dafür das Trendgetränk einfach im Topf erhitzen. Wir von 3PAGEN schwören übrigens auf Glühwein mit Aachener Domlikör.